INHALTE / FIXBESTANDTEILE in Berufsorientierung (BO) bzw. Schullaufbahnberatung im laufenden Schuljahr:
- Elterninformationsabend vor den Klassenforen der 4. Klassen
- Besuch der Messe “Jugend & Beruf” (Messezentrum Wels)
- kostenlose Potenzialanalyse der WKO (Testung & Nachbesprechnung)
» Infofilm
» Info allgemein
» Anmeldeformular - Lehrlingsmesse der WKO “Lebe dein Talent” im Centro Rohrbach
- Bewerbungstraining AMS Rohrbach
- Technik Rallye für interessierte Mädchen der 3. Klassen (AMS Rohrbach)
Die teilnehmenden Mädchen können in “typische Burschenberufsfelder” (Metall, Holz, Elektrotechnik, …) “hineinschnuppern” ! - Zwei freiwillige Schnuppertermine (=Volontärtermine) pro Semester während der Schulzeit
!!! Zusätzliche Schnuppertermine müssen mit Martin Fesl und/oder der Direktion abgesprochen werden !!! - Besuche / Besichtigungen / Lehrgänge
− weiterführender Schulen, Kooperationsschulen oder einer PTS aus unserem Schulsprengel
− von und bei regionalen Betrieben - Vorträge, Firmen- , Berufs- bzw. Schulpräsentationen während des BO-Unterrichts
- Bewerbungsunterlagen digital erstellen
- Office365-smsnwk.at-Account zur Förderung der digitalen Skills
- digitales Schulprojekt dkss (digital – kompetent – selbstständig – sicher) – schulinternes Intranet
- Informationsplattform bo.fesl.co.at